Pollen und Ihre Gesundheit
Pollen sind die Körner oder winzigen Samen von Blütenpflanzen, Bäumen und Gräsern. Diese Samen können vom Wind getragen werden und bei Kontakt viele oder gar keine Symptome verursachen.
Auswirkungen auf die Gesundheit
Wenn Sie Heuschnupfen (auch als „allergische Rhinitis“ bekannt) haben, kann das Einatmen von Pollen folgende Folgen haben:- Niesen
- Stau
- laufende Nase
- rote Augen
- tränende Augen
- juckende Augen
Pollenexposition kann auch verursachen Asthma Anfälle, wenn Sie Asthma haben und Pollen ist ein Asthmaauslöser.
Vorbeugung von Allergien
Wenn Sie allergisch auf Pollen reagieren oder Asthma haben, können Sie Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen:
- Überprüfen Sie die Pollenflugvorhersagen und beschränken Sie die Zeit im Freien bei hohen Konzentrationen.
- Nehmen Sie Ihre Allergie- und/oder Asthmamedikamente wie von Ihrem Arzt verschrieben ein.
- Berühren Sie Ihre Augen im Freien nicht und waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Ihre Augen in Innenräumen berühren.
- Duschen Sie nach dem Aufenthalt im Freien, um Pollen von Ihrer Haut und Ihren Haaren zu entfernen.
- Wechseln Sie nach dem Aufenthalt im Freien Ihre Kleidung.
- Halten Sie während der Pollensaison die Fenster geschlossen.
- Verwenden Sie in Ihrem Zuhause einen Heizungs- und Lüftungsbefeuchter, um die Pollenkonzentration in Innenräumen zu reduzieren.
Auswirkungen des Klimawandels
Der Klimawandel kann zu veränderten Niederschlagsmustern, mehr frostfreien Tagen, höheren Lufttemperaturen und einem höheren Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre führen. Diese Veränderungen können sich auswirken auf:
- Beginn, Ende und Dauer der Pollensaison
- Wie viel Pollen produzieren Pflanzen und wie viel davon ist in der Luft
- Menschliche Gesundheit
Diese durch den Klimawandel bedingten Veränderungen der Pollenbelastung könnten erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Sie erhöhen die Belastung durch Pollen und das Risiko für Allergie- und/oder Asthmasymptome.