Im heißen Wasser können sich filmartige Substanzen befinden oder rostartige Flecken (Kalk) oder raue Substanzen an der Innenseite des Innenbehälters haften. Diese werden eher durch Wasserbestandteile (Mineralien, Metallionen usw.) verursacht als durch Verfärbungen oder Korrosion des Innenbehälters selbst. Dies kann dazu führen, dass der Luftbefeuchter lautere Kochgeräusche erzeugt oder unangenehme Gerüche freisetzt. Reinigen Sie ihn daher regelmäßig (alle 1 bis 2 Monate) mit Zitronensäure.