Blog
Richtige Belüftung zur Vermeidung von Schimmel
Schwarze Flecken an den Wänden sind oft ein Zeichen von Schimmel. Dabei handelt es sich um mehr als nur einen optischen Mangel; es handelt sich um einen Defekt. Schimmel ist gesundheitsschädlich und wird mit einer Vielzahl von Krankheiten in Verbindung gebracht. Auf lange Sicht können Pilzinfektionen auch Strukturen schädigen. Um der Schimmelbildung vorzubeugen, ist die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit eine wirksame Maßnahme. Richtiges Lüften und Heizen verhindert in der Regel Schimmel in Ihrem Zuhause. Der Schlüssel liegt in der optimalen Luftzirkulation in den einzelnen Räumen und der Anpassung des Lüftungsverhaltens an die Außentemperatur.
Explore NowDampfbefeuchter für das ganze Haus: Vorteile
Was ist ein Dampfbefeuchter für das ganze Haus?? Dampfbefeuchter nutzen, wie der Name schon sagt, eine Technologie, die durch Erhitzen von Wasser auf 100° sterilen, reinen Dampf erzeugt. Dieser Dampf wird dann in der Luft verteilt, um die Luftfeuchtigkeit in jedem Raum effektiv zu erhöhen.
Explore NowDie Bedeutung von Luftbefeuchtern für Babys
Als Eltern habe ich die entscheidende Rolle von Luftbefeuchtern in einem Kinderzimmer verstanden. Babys haben ein empfindliches Atmungssystem und die Aufrechterhaltung der richtigen Luftfeuchtigkeit ist für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Eine hohe Raumluftqualität kann einer Vielzahl von Problemen vorbeugen, von trockener Haut bis hin zu Atemwegsinfektionen.
Explore NowTrockene Luft als Problem – Erkältungen und andere Symptome niedriger Luftfeuchtigkeit
Trockener Hals, rissige Haut, Husten, erhöhte Anfälligkeit für Erkältungen... Das alles sind mögliche Symptome chronisch trockener Raumluft. Der Grund: Trockene Luft fördert das Austrocknen von Haut und Schleimhäuten und führt zu einem erhöhten Infektionsrisiko. Besonders im Winter stellt dies ein Problem dar, da niedrige Temperaturen und auch die Heizung zu einem deutlichen Abfall der Luftfeuchtigkeit im Raum führen können. Gesundheit und Wohlbefinden leiden darunter.
Explore NowDas Raumklima verbessern: Das Geheimnis für mehr Wohlbefinden
Heutzutage verbringen wir Menschen die meiste Zeit drinnen. Dort kochen, arbeiten oder verbringen wir unsere Freizeit. Daher ist eine angenehme Atmosphäre unerlässlich, um die Zeit in den eigenen vier Wänden oder im Büro optimal zu verbringen. Eine entscheidende Voraussetzung ist eine gute Raumluft. Wie Sie für ein gutes Raumklima sorgen und so gleichzeitig Ihre Gesundheit unterstützen, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Explore NowDie Vorteile von Dampfbefeuchtern
Dampfbefeuchter sind vielleicht die Helden der Erkältungs- und Grippesaison-Geschichten, aber die Behebung des neuesten Fehlers ist nicht der einzige Grund, einen zu Ihrem Arsenal hinzuzufügen. Von der Gesunderhaltung Ihrer Atemwege über die Befeuchtung Ihrer Haare und Haut bis hin zur Zufriedenheit Ihrer Zimmerpflanzen (ja, wirklich) gibt es mehrere Gründe, in einen hochwertigen Luftbefeuchter zu investieren.
Explore NowSind Dampf-Luftbefeuchter für das ganze Haus besser in der Lage, Schimmel und Bakterien zu vermeiden als die anderen Arten von Luftbefeuchtern für das ganze Haus??
Ja, im Allgemeinen verhindern Dampfluftbefeuchter das Wachstum von Schimmel und Bakterien besser als andere Arten von Luftbefeuchtern für das ganze Haus: 1.Verdunstungsbefeuchter benötigen keine Filter wie Filter, müssen nicht jeden Tag gereinigt werden und produzieren keine Bakterien. 2.Ultraschall- und Flügelradbefeuchter erzeugen kühle Nebel, die auf Oberflächen kondensieren und Schimmel begünstigen können.
Explore NowSommerlüften – So machen Sie es richtig
Steigen in der warmen Jahreszeit die Temperaturen, wird die Heizung abgeschaltet und die Fenster bleiben oft dauerhaft gekippt. Für das Raumklima ist das allerdings nicht ideal: Warme Außenluft enthält viel Feuchtigkeit, was zu einer zu hohen Luftfeuchtigkeit im Haus führen kann. Besonders in kühlen Räumen wie Schlafzimmern und Kellern kann sich Feuchtigkeit an Wänden und Fenstern niederschlagen und so die Bildung von Schimmel begünstigen.
Explore NowLuftbefeuchter im Büro – für ein gutes Arbeitsklima
Verspüren Sie häufig trockene Augen, Augenreiben, Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwäche bei der Arbeit?? Dies kann an zu trockener Luft liegen. Ein optimales Raumklima bedeutet: eine Temperatur von etwa 20°C und eine relative Luftfeuchtigkeit von 40-60%. In diesem Zustand arbeitet unser Organismus am besten: Der Sauerstoff wird optimal an unsere Lunge abgegeben und Haut und Schleimhäute fühlen sich wohl. Leider ist dies in vielen Büros oft nicht der Fall und die Luft ist zu trocken. Dies kann Beschwerden und Krankheiten auslösen. Luftbefeuchter bieten eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen.
Explore Now